KI-Prozesse automatisieren – sicher, schlank und datenschutzkonform

KI-Prozesse automatisieren: datenschutzkonform

Mit der richtigen Kombination aus n8n, Microsoft Azure und europäischen KI-Modellen können Unternehmen heute Arbeitsprozesse automatisieren – ohne Datenschutzrisiken und ohne hohe Einstiegshürden. Besonders für mittelständische Betriebe im Handel und in der Produktion bietet das enorme Potenziale: weniger manuelle Arbeit, geringere Fehlerquoten und mehr Zeit fürs Wesentliche.

n8n ist ein flexibles Open-Source-Tool, das E-Mails, Aufgaben, Termine oder ganze Prozesse automatisieren kann – und das ganz ohne Programmierkenntnisse. Richtig eingesetzt, lässt sich damit der gesamte Microsoft-Kosmos (Outlook, To-Do, Excel, Teams etc.) nahtlos verknüpfen.

Doch Vorsicht bei KI-Anwendungen: Viele der bekannten Modelle wie GPT-4 oder Gemini sind datenschutzrechtlich problematisch, da sie außerhalb der EU gehostet werden. Hier lohnt sich der Blick auf DSGVO-konforme Alternativen wie Microsoft Azure OpenAI oder Mistral AI – mit Hosting und Datenverarbeitung innerhalb der EU.

Mit Azure lassen sich sogar leistungsfähige GPT-Modelle rechtssicher integrieren – inklusive AV-Vertrag, EU-Hosting und klarer Datenkontrolle. Wer n8n zusätzlich selbst hostet, hat auch hier volle Transparenz und Sicherheit.

Die gute Nachricht: All das ist technisch machbar – und vor allem rechtssicher planbar.

Wenn Sie Ihre Automatisierungsideen umsetzen oder bestehende Prozesse rechtssicher modernisieren möchten, unterstütze ich Sie gerne dabei.

 

Der erste Schritt ist einfach.